Unser Verein
Mitglieder
Name: Singer
Vorname : Franz Olaf
Geburtsort: Ladenburg
Geboren: 1968
Mitglied seit: 1975
Lebenslauf als Züchter:
1975 bin ich als Jugendzüchter im Verein aufgenommen worden und habe von da an unter Obhut meines Vaters bis 1986 erfolgreich in der Jugend ausgestellt.
1986-1994 pausiert
1995 mit der eigenen Rasse Breda schwarz meine Seniorenlaufbahn begonnen.
1995 Badischer Meister in Freiburg.
1996 fing ich auch mit Kaninchen an "Loh Rex schwarz"
1997 Deutscher Meister in Dortmund.
1998 Badischer Meister.
1999 Blaues Band in Hannover.
2001 Legte ich mir eine Zweitrasse zu Sumatra schwarz.
2001 mit Kaninchen Badischer Meister.
2002 Errang ich das Siegerband in Erfurt.
2003 Badischer Meister mit Breda in Sinsheim.
2004 Badischer Meister mit Breda in Sinsheim.
2004 Gelbes Band mit Sumatra.
2005 Gelbes Band mit Breda.
2005 Badischer Meister mit Sumatra
2005 mit Kaninchen Badischer Meister
2006 Badischer Meister mit Breda
2007 Süddeutscher Meister mit Sumatra
2008 Süddeutscher Meister mit beiden Rassen
2008 gelbes Band mit Breda.
Ehrenämter:
1995 bis Heute Zuchtwart im Heimatverein.
1998 bis 2011 2. Vorsitzender des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Mannheim.
2011 bis Heute 1. Vorsitzender des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Mannheim.
2005 bis Heute Kreisringverteiler.
Tätigkeiten in der Organisation:
Preisrichter für Hühner und Zwerghühner seit 2006.
Technischer Ausstellungsleiter der Bundesziergeflügelschau 2011.
Hallenverantwortlischer der Nationalen Geflügelschau in Sinsheim .
Hallenverantwortlicher aller Landesschauen in Sinsheim und Mannheim.
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel des Vereins.
Silberne Ehrennadel des Vereins.
Silberne Ehrennadel des Badischen Landesverbandes für Geflügel 2005.
Name: Weichmann
Vorname: Manuel
Geburtsort: Heidelberg
Geboren: 1981
Mitglied seit: Mai 2011
ich züchte seit:
2011- bis heute Goldfasane
2012-2012 Schuppenwachtel
2013- bis heute Himalaya Glanzfasane
2012- bis heute Sussex Zwerge Weiss schwarzcolumbia
2013- bis heute Witwenpfeiffgänse
Ehrenämter:
2017- heute: 2. Vorsitzender des Vereins
Administrator der Homepage
2013- heute: Kreis Jugendleiter KV Mannheim
2018: Protokollführer Ladesverbandsjugend
Name: Purschke
Vorname : Max
Geburtsort: Ladenburg
Geboren: 22.01.1959
Mitglied seit: 1974
Mitglied im Landesverband seit: 1974
Lebenslauf als Züchter:
Mein erster Zuchtstamm waren Zwerg-Rhodeländer, mein erstes Paar
Tauben waren Thüringer Schnippen schwarz.
Meine ersten Kaninchen waren Thüringer Gemse, bekam ich geschenkt
vom Riede Vater (Ehrenmitglied/Vorstand des Vereins).
Zur Zeit züchte Ich in ZGM mit meinem Sohn Max-Christian:
Bei den Kaninchen haben wir Hermelin Blau Auge und Zwerg Widder wildfarbig.
An Wassergeflügel züchten wir Zwergenten schwarz, bei den
Hühnern Brabanter Blaugold und Zwerg-Houdan schwarz-weiß gescheckt.
Bei den Tauben haben wir Amsterdamer Bärtchentümmler blau mit schw. Binden, Arab. Trommeltauben weiß, Coburger Lerchen in silber und silber mit Binden.
Jap. Legewachteln wildfarbig.
Und an Ziergeflügel züchten wir verschiedene Wasserziergeflügel, sowie Ziertauben.
Ehrenämter:
Nach vorher verschiedenen Ämter: Beisitzer, Zuchtwart, 2. Vorstand
1.Vorstand des Vereins von 2001 - 2017
Seit 10.3.2017 Ehrenvorsitzender des Vereins
Beisitzer im KV Geflügel Mannheim.
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel des Vereins.
Silberne Ehrennadel des Vereins.
Silberne Ehrennadel des Badischen Landesverbandes für Geflügel.
Silberne Ehrennadel des Landesverbandes für Kaninchen.
Helfer des Administrators
Bin seit 1998 als Jungzüchter im Verein.
Erfolge als Jungzüchter :
mehrfacher Vereinsmeister mit Kaninchen, Zwerghühnern und Tauben.
mehrfacher Kreismeister mit Kaninchen, Zwerghühnern und Tauben.
Landesmeister mit Zwerghühnern und Kaninchen (Bad. Meister).
1 x Deutscher Meister mit Zwerg Houdan schwarz- weiß gescheckt.
Erfolge als Züchter ab 2012 :
Vereins- und Kreismeister, Landesmeister Geflügel und Tauben
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel 2013
Seit meinem Eintritt züchte Ich nur Kaninchen.
Rassen:
Kleinsilber hell, Satin luxfarbig, Farbenzwerge hellsilber.
Erfolge :
erfolgreicher Aussteller auf Regionalen, Landes und Bundesschauen
Vereinsmeister Kaninchen 2011
mehrfacher Kreismeister Kaninchen mit beiden Kanin Rassen.
Ehrungen :
Bronzene Ehrennadel
Silberne Ehrennadel
Ehrenämter im Verein:
Zuchtwart für Tauben seit 2011.
Wirtschaftsausschuß seit 2013.
Ausstellungsleiter Lokal/Kreisschau Geflügel 2012, Lokalschau 2013
Verantwortlicher für Veranstaltungen/Partys/Events.
Züchte zur Zeit nicht
Ehrungen :
Bronzene Ehrennadel des Vereins
ich züchte seit :
2014 Blaue Ohrfasane
2015 Europäische Feldwachteln ; Chin. Zwergwachteln ;
2016 Straußwachteln
Ehrenamt : seit 3-2017 Jugendleiter im Verein
Name: Kunze
Vorname: Horst
Geburtsort: Ladenburg
Geboren: 13.12.1959
Mitglied seit: 1.04.1966
ich züchte seit:
Am 01.04.1966 wurde ich als Jungzüchter im Verein aufgenommen. Mit Hilfe meines Vaters Erwin Kunze züchtete ich Tauben. Mit Coburger Lerchen gelercht wurde ich Jugendvereinsmeister.
1980 zu meinem 1. Stamm Zwerg Italiener schwarz, mit diesen wurde ich mehrmals Vereinsmeister und mehrmals Kreismeister im KV Mannheim.
Ehrenämter:
ehem. Jugendleiter und Zuchtwart für Hühner,
derzeitig bin ich Beisitzer und Vereinsringverteiler.
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel des Vereins
Silberene Ehrennadel des Vereins
Goldene Ehrennadel des Vereins
Goldene Ehrennadel des badischen Landesverbandes der Kaninchen
Name: Kunze
Vorname: Ursula
Geburtsort: Heidelberg
Geboren: 10.01.1964
Mitglied seit: 16.03.1983
ich züchte seit:
Durch meinen Mann Horst Kunze kam ich in den Verein. Nach einigen passiven Jahren schaffte ich mir Farbenzwerge grau an. 1995 wechselte ich die Rasse und schaffte mir Kleinsilber hell an. Diese züchte ich bis heute und wurde mehrmals Kreismeister und Vereinsmeister.
Ehrenämter:
seit 2008 Schriftführerin
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel des Vereins
Silberene Ehrennadel des Vereins
Vereinsoriginal Andek
Helfer bei vielen Veranstaltungen des Vereins, eingesetzt als Beikoch bei Verköstigungen der Preisrichter bei den vielen Ausstellungen die der Verein durchführt.
(Erkennungsmerkmal: er meckert und knottert immer,
und hat nie Zeit (Rentner).